SVW-TT-Sommerturnier mit Überraschungen
die von Einigen erwartet wurden
Mittlerweile wurde neben dem traditionsreichen Weihnachtsturnier bereits das 4. Mal ein SVW-Sommer-TT-Turnier durchgeführt. Das erstmals vor einem halben Jahr zum Einsatz gekommene Schweizer System hat soviel positive Resonanz gefunden, dass wir einfach auch diesmal nach diesem System spielen mussten. Keiner wusste genau wie die nächste Ansetzung zu Stande kommt, aber Reiner’s Excel hat ein fast blindes Vertrauen aller Teilnehmer erlangt.
Das traditionelle Startfoto konnte diesmal erst nach dem Doppelturnier und der Jugendweihe von Chi Tung geschossen werden. Offensichtlich (sein Victory-Zeichen) wusste er schon zu diesem Zeitpunkt wohin die Reise geht …
Seine ersten 3 Spiele meisterte er ohne Satzverlust (dabei u. a. gegen Justus), bevor er gegen die beiden Mielke-Brüder jeweils einen Satz abgeben musste. Dass ihm in der 6. Runde von Hubert doch noch eine knappe Niederlage beigebracht wurde, schmerzte ihn zwar, hatte aber auf die Reihenfolge keinen Einfluss, weil er bereits ein dickeres Polster hatte. Hubert festigte mit diesem seinem ebenfalls 5. Sieg doch nur den dritten Platz, weil sich Noah H. mit einem besseren Satzverhältnis noch vorbei schmuggelte. Noah H. hat alle zukünftigen Spieler der 1. Mannschaft besiegt, nur im Startspiel gegen Hubert zog er mit 1:3 den Kürzeren. Justus lies an diesem Tag Federn gegen die aufstrebende Jugend (Chi Tung und Noah) und musste sich mit dem 4. Platz begnügen. Vor den Rest der 1. Mannschaft der kommenden Spielsaison schoben sich noch Uwe und Wolfgang.
Chi Tung, Noah und Hubert konnten 5 Spiele gewinnen. 4 Siege verbuchten Justus, Uwe und Wolfgang. Ausgeglichen spielten Reiner, Eckart, Christian, Ralf M. und Alex. 2 Siege gelangen Gerald, Noah M., Ralf G., Chu Van und Julius. Da auch Timo und Orhan einmal punkteten, musste keiner der Teilnehmer ohne Sieg nach Hause gehen.
Allen Platzierten hier unseren Glückwunsch!
Das sehr gute, wenig überraschende Ergebnis, unserer Jugend rundeten Noah M. mit Platz 13 und Julius mit Platz 16 ab. Nur “im Spiel gegen Noppe” stecken noch Reserven ;-)
Das Doppelturnier war wie immer durch das Losglück beeinflusst. Justus und Uwe hatten hier die besten Karten und gewannen im Finale gegen Ralf. G und Wolfgang, obwohl sie sich erst nach dem 1. verlorenen Satz konzentrierten. Im Halbfinale schieden Hubert und Julius gegen den Sieger, sowie Timo und Reiner gegen den zweiten Finalisten aus.
Das Geheimnis der Excel-Datei: Für jeden Spieler wird nach jeder Runde seine Differenz aller Sätze und Bälle ermittelt. Die Anzahl gewonnener und verlorener Spiele selbst, geht nicht direkt, sondern nur indirekt über die Sätze ein. Während die Bälle 1:1 gewertet werden, erhalten die Sätze ein 100-faches Gewicht. Die Summe daraus ergibt nach jeder Runde eine Zahl, die sortiert die Reihenfolge bestimmt.
Beispiel: Bei einem 3:1 (-11, 9, 6, 9) erhält der Sieger +207 Punkte, weil er 2 Sätze , sowie 7 Bälle mehr als der Verlierer verbuchen konnte, während der Verlierer -207 Punkte auf seinem Konto verkraften muss.










