### 1. Verantwortlichkeit und Rollenverteilung
- **Datenverantwortlicher:**
Der SV‑Wartburgstadt e.V. bleibt alleiniger Datenverantwortlicher. Das bedeutet, dass unser Verein für die Festlegung der Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung (z. B. Mitgliederverwaltung, Veranstaltungsorganisation) verantwortlich ist.
- **Auftragsverarbeiter:**
Bei der Nutzung von Spond Club agiert Spond AS als Auftragsverarbeiter. Das heißt, Spond verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unserer Weisungen. Zwischen unserem Verein und Spond AS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement, DPA), der unter anderem die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Daten regelt.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Standardvereinbarung unter: [Spond Club DPA](https://www.spond.com/de/spond-club-dpa).
### 2. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
- **Zweck:**
Die Nutzung von Spond Club dient der effizienten Verwaltung unserer Mitglieder, der Organisation von Vereinsaktivitäten sowie der internen Kommunikation. Hierbei werden alle für diese Zwecke erforderlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.
- **Verarbeitete Datenkategorien:**
Neben den in unserem Profil erfassten Standarddaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum) werden über Spond Club auch benutzerdefinierte Felder verarbeitet – beispielsweise Angaben zum Schwimmabzeichen, Rettungsschwimmer- oder Trainergrad sowie weitere sportartspezifische Informationen.
### 3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung der über Spond Club erhobenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- **Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):**
Zur Durchführung und Verwaltung der Mitgliedschaft und Vereinsaktivitäten.
- **Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):**
Zur Optimierung unserer internen Prozesse und zur effizienten Kommunikation im Verein.
- **Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):**
Soweit für zusätzliche, nicht vertraglich notwendige Funktionen von Spond Club eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt wurde.
### 4. Datenübermittlung und Speicherdauer
- **Datenübermittlung:**
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer erfolgt nur, wenn dies vertraglich abgesichert ist (z. B. durch Standardvertragsklauseln im DPA mit Spond AS) und ausschließlich zur Erfüllung der Vereinsaufgaben notwendig ist.
- **Speicherdauer:**
Die in Spond Club gespeicherten Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen erfolgt eine routinemäßige Löschung oder Anonymisierung der Daten.
### 5. Rechte der betroffenen Personen
Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Widerspruchsrecht gelten auch für die über Spond Club verarbeiteten Daten. Mitglieder können diese Rechte über die in unserem Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten geltend machen.
### 6. Weitere Informationen
Weitere Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Spond entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Spond ([Link](https://www.spond.com/privacy/)) sowie der vertraglichen Regelung im DPA ([Spond Club DPA](https://www.spond.com/de/spond-club-dpa)). Bei Rückfragen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten der Nutzung von Spond Club steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter [E-Mail-Adresse des DPO] zur Verfügung.